1. Geltungsbereich und Anwendbarkeit
Diese Buchungsbedingungen regeln sämtliche Reservierungen und Beförderungsleistungen, die über unsere Buchungsplattform abgeschlossen werden. Mit Abschluss einer Buchung anerkennen die Fahrgäste sowohl diese Buchungsbedingungen als auch die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der Kärntner Linien in der jeweils geltenden Fassung, welche vom Verkehrsverbund Kärnten herausgegeben werden. Die Tarifbestimmungen sind integraler Bestandteil des Beförderungsvertrages und können auf der Website des Verkehrsverbund Kärnten unter nachfolgendem Link eingesehen werden: https://www.kaerntner-linien.at/tickets-tarife/tarifbestimmungen/
2. Vertragsabschluss
Ein Beförderungsvertrag kommt erst mit der elektronischen Bestätigung der Buchung zustande. Die im Rahmen der Buchung gemachten Angaben sind vollständig und richtig zu übermitteln, insbesondere hinsichtlich Abfahrts- und Zielort, Datum, Uhrzeit, Anzahl der zu befördernden Personen sowie allfälliger Sonderleistungen. Unrichtige oder unvollständige Angaben können zu einem Ausschluss von der Beförderung oder zur Verrechnung zusätzlicher Entgelte führen.
3. Tarife und Zahlungen
Die Höhe der zu entrichtenden Entgelte richtet sich nach den jeweils gültigen Tarifen des Verkehrsverbund Kärnten. Sämtliche Preise verstehen sich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, einschließlich aller Steuern und Abgaben. Die im Buchungsprozess angegebenen Zahlungsmöglichkeiten sind verbindlich.
4. Stornierungen und Nichterscheinen
Änderungen oder Stornierungen von Buchungen sind nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben sowie der in den Tarifbestimmungen vorgesehenen Fristen möglich. Erfolgt eine Stornierung außerhalb dieser Fristen, können Stornogebühren anfallen. Erscheint der Fahrgast nicht zum vereinbarten Zeitpunkt am Abfahrtsort, so kann der volle Fahrpreis in Rechnung gestellt werden, es sei denn, es liegt ein gesetzlicher Rücktrittsgrund vor.
5. Widerrufsrecht
Ein Rücktrittsrecht nach den Vorschriften des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes besteht bei Beförderungsleistungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erbringen sind, gemäß § 18 Abs. 1 lit. b FAGG nicht. Auf diesen Umstand wird ausdrücklich vor Abschluss der Buchung hingewiesen.
6. Beförderungsbedingungen
Für die Beförderung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sowie die tariflichen Regelungen der Kärntner Linien. Dies umfasst insbesondere die Bestimmungen über Sicherheit, Mitnahme von Gepäck und Tieren sowie die Bedingungen zur barrierefreien Nutzung. Das Fahrpersonal ist berechtigt, Fahrgästen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Tarifbestimmungen Weisungen zu erteilen; diese sind aus Gründen der Sicherheit und Ordnung einzuhalten. Fahrgäste haben die Pflicht, die Fahrzeuge und deren Ausstattung schonend zu behandeln und können für schuldhaft verursachte Schäden haftbar gemacht werden.
7. Verfügbarkeit und höhere Gewalt
Wir bemühen uns, die Buchungsplattform durchgehend verfügbar zu halten und die vereinbarten Fahrten wie geplant durchzuführen. Verzögerungen oder Einschränkungen infolge höherer Gewalt, insbesondere durch Witterung, Verkehrsstörungen oder behördliche Anordnungen, begründen jedoch keinen Anspruch auf Schadenersatz.
8. Ergänzende Rechtsgrundlagen und Schlussbestimmungen
Ergänzend gelten das Konsumentenschutzgesetz (KSchG), das E-Commerce-Gesetz (ECG) sowie die Betriebsordnung für den nichtlinienmäßigen Personenverkehr (BO 1994). Sollten einzelne Bestimmungen dieser Buchungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.